Verfasst von Fritz Binggeli am 14. Januar 2020.
1.# Valletta zu Fuss erkunden. Es gibt jeden Tag immer wieder neues zu entdecken in dieser Altehrwürdigen Stadt. Sei es kleine Geschäfte und Boutiquen oder versteckt in verwinkelten Keller, ausgesprochen gute Beizen und Restaurants. Nicht zu vergessen die vielen Museen.
2. # Am Dingli Cliffs entlang der Schrofen Felsen die steil ins Meer abfallen, ein Wunder der Natur. Mindestens einen Sonnenuntergang solltest du hier miterleben. Komischerweise hat aber genau zu der Zeit, wenn die Sonne den Horizont erreicht, das Restaurant mit dem Namen The Cliffs geschlossen und öffnet erst um 17.45h, wieder wenn die meisten Leute hier schon längst wieder verschwunden sind.
3.# Eine Weinkarte zum dahinschmelzen. Dafür keine Speisekarte, sondern Ein Probier Menu der Maltesischen Küche vom feinsten. 6-9 Gänge für 30 Euro. Ein Gourmetschmaus, eine Legende der extraklasse.
4.# Mosta beherbergt den weltweit drittgrößten Dom mit einer freitragenden Kuppel. Er ist der Himmelfahrt der Jungfrau Maria geweiht. Die Kirche ist am besten unter dem Namen Rotunda of St. Marija Assunta bekannt. Sie wurde während des Zweiten Weltkrieges beinahe von der Deutschen Luftwaffe zerstört, als eine Bombe die Kuppel des Doms traf, jedoch nicht explodierte. Zwei weitere Bomben prallten von der Kuppel ab und landeten – ebenfalls ohne zu explodieren – auf dem Platz. In der Kirche finden Sie mittlerweile eine Nachbildung der Bombe, die als Mahnmal an die Vergangenheit erinnern soll.
5.# In den dicken Stadtmauern von Valletta verbirgt sich in einem Gewölbe das Restaurant Rampia. Super hübsches Ambiente und tolle einzigartiger Terrassemit Sicht auf die Stadttor Brücke.
Der Standort hat eine faszinierende Geschichte. Rampila wurde im 16. Jahrhundert von den Rittern des Johanniterordens als Teil der Verteidigungsbastionen der neu erbauten Stadt Valletta entworfen und gebaut und ist heute ein Paradies für gutes Essen und Wein vor einer spektakulären barocken Kulisse.
6.# Unten an der Waterfront fährt die Fähre direkt nach Sliema. Hier an der Promenade gibt es einige gute Restaurants zu testen und in der Innenstadt hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Hier und in San Giljan findet das pulsierendes Nachtleben statt, schicke Restaurants und für zahlreiche Cafés bekannt.
7.# Klein aber fein. Wenn die Leute Schlange stehen um einen der wenigen Tische zu ergattern bedeutet das was? Du hast das beste Pasta Restaurant in Valletta gefunden. Ich persönlich behaupte sogar das beste von Europa. Diese Pasteira gibt es an drei oder vier Orten auf Malta. Das Konzept ist überall das gleiche. Immer alles, Pasta und Saucen die ganzen Variationen frisch zubereitet und das in einem Tempo das begeistert. Zum Nachtisch ein Tiramisu mit Caffè Corretto einfach ein Gedicht in der Southstr. Valletta. Dabei kommt die Gastfreundschaft nicht zu kurz. Hier fühlt man sich sofort zuhause.
8.# Zwischen 1905 und 1973 gab es einen Aufzug zwischen dem Grand Harbour und den Upper Barrakka Gardens. 2012 wurde dieser schliesslich durch den herrlichen Panoramalift ersetzt. Dieser Lift wird oft im Sommer von den Passagieren der Kreuzfahrtschiffe genutzt. Eine gute Alternative, um schnell von der Wasserfront ins Zentrum von Valletta zu kommen. Die eindrückliche Aussicht über die Kanonen hinüber nach Senglea und Fort St. Angelo wie auch die dort vor Anker liegenden Jachten.
9.# Mdina die alte Hauptstadt und Rabat verschmelzen heute buchstäblich ineinander. Auf dem höchsten Punkt der insel Malta steht die mittelalterliche Stadt Mdina. Mdina wurde erstmals um 700 v. Chr. Von den Phöniziern bewohnt und befestigt und hiess zu dieser Zeit Maleth. Heute leben noch rund 250 Menschen, die auf einer Fläche von 0,9 km2 innerhalb der Stadtmauern. Die schmalen Gassen und das Haupttor, war der perfekte Drehort für Game of Thrones
Weiterlesen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.