Verfasst von Fritz Binggeli am 5. August 2017.
Unsere Unterkunft das art otel, ist stark geprägt vom bekannten Künstler Donald Sultan und befindet sich auf der Buda Seite der Donau schräg gegenüber dem Parlamentsgebäude. Sieben Brücken überqueren die Donau in den Stadtteil Pest. Wir empfinden es als ein idealer Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. Hier auf der Buda Seite ist es auch einiges gemächlicher und ruhiger als im Pest Stadt Teil.
Die ungarischen Stämme und Siedler aus dem Osten, kamen entlang der Donau um ein geeigneten Platz zum Besiedeln für ihr Volk suchten.
Sie fanden auf der einen Seite ein flaches Land und nannten dieses “Pest”, die anderen auf der anderen Seite bevorzugten Hügel und Berge und nannten ihr Land “Buda”. Der Name Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor eigenständigen Städte Buda und Pest.
Einer der Hauptgründe des Wirtschaftlichen Aufschwunges in Budapest war die Errichtung der ersten Brücke über die Donau. Sie bestand damals aus aneinander gerieten Booten. Heute überspannt die Kettenbrücke genau an diesem Ort von damals die Donau. Durch die Pylonen der Pfeiler verlaufen die Eisenketten, welche die Brückenkonstruktion tragen und Namensgeber für die Brücke sind.
1945 zerstörten Faschisten zusammen mit den übrigen Brücken von Budapest auch die Kettenbrücke. Auch diese Brücke baute sie wieder neu auf und übergab sie am 20. November 1949, zum hundertsten Jahrestag ihrer Ersteröffnung, von neuem dem Verkehr.
Budapest hat für mich einen ganz eigenen Charm mit den altehrwürdigen Gebäuden und Fassaden und den Brücken über die Donau die Geschichte schreiben. Die unzäligen Kneipen, Weinbars, Kaffeehäuser und Trend Lokales. Es gibt wirklich viel zwischen Tradition und Trend zu entdecken. Auch die Strassenbahn und Metro mit den teils uralten Kompositionen gehören zu Stadtbild. Mit der Strassenbahn und der Metro kann auf eigene Faust problemlos jeder Winkel der Stadt erreicht werden. Etwas verwirren war für mich wie das genau funktioniert mit den Tickets. Eigentlich gibt es eine Touristen Karte die alles Sehenswerte Bahnen und Eintrittskarten beinhaltet. Das war uns zu einfach und so kam es, dass der ausgewählte Ticketautomat plötzlich rund zwanzig Einzel Ticket ausspuckte. Das ist ja nicht weiter schlimm nur leider wussten wir wärend unserem gesamten Aufenthalt nicht welches Ticket für was und welche Bahn gültig ist. Wahrscheinlich sind wir meistens als schwarz Fahrer unterwegs gewesen.
Gegen Abend vor Sonnenuntergang gibt es eigentlich mindesten einmal nur eine Adresse wo man sich aufhalten sollte. Nämlich in der Höhe auf dem Hügel bei der Citadella. Dieser Aussichtspunkt kann zu Fuss oder mit dem Touristenbus oder Taxi erreicht werden. Die Aussicht über die Donau seine Brücken und über ganz Budapest ist umwerfend und wenn in der Dämmerung dann die Ganzen Gebäude und Brücken beleuchtet werden wird der ganze Charm dieser einzigartigen Metropole mehr als deutlich. Für mich eine der schönsten Städte überhaupt. Ich könnte an dieser Stelle noch Stundenlang weiter schwärmen. Mach Budapest zu deiner nächsten Destination und du wirst meine Schwärmerei mit mir teilen.
Weiterlesen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.