Verfasst von Fritz Binggeli am 5. Februar 2011.
Von Miami nach San Jose Airport. Nach 2,5 Stunden Flug landen wir auf dem relativ kleinen Flughafen von San Jose. Es geht direkt zur Autovermieter. Abgeholt am Airport werden wir von der Vermieter Firma mit einem kleinen Buss. Das wird ja lustig hier mit dem Autofahren war mein erster Eindruck auf Costa Ricas Strassen..
Costa Rica gilt als eines der fortschrittlichsten Länder in der Region. Vor allem was der Natur und Artenschutz anbelangt, hat man hier schon länger begriffen, was für ein Potenzial einer intakten Fauna und Flora für den Tourismus bedeutet.
Costa Rica liegt zwischen Nicaragua und Panama in Mittelamerika. Die Regierung hat verstanden, dass das einzigartige Ökosystem in Costa Rica besonderen Schutz braucht. Im Jahre 1955 wurde rund um den Vulkan Irazu der erste National Park gegründet.
Ein Gesetz verbietet, dass Exportieren von über 60 seltenen und gefährdeten Baumarten aus dem Land. 1993 musste in Folge dessen zum ersten Mal Holz nach Costa Rica importiert werden. Heute ist rund ein Drittel des Landes in Nationalparks geschützt.
Die Artenvielfalt in Costa Rica ist so einzigartig, dass noch heute Vogelarten, Insekten und Pflanzen entdeckt werden, die es nur noch hier zu bestaunen gibt. Die Tiere sind Meister der Tarnung ohne geschultes Auge eines Guides wirst du Stunden durch den Wald laufen ohne zum Beispiel den Jedem bekannten Rotaugenlaubfrosch – Agalychnis callidryas zu Gesicht zu bekommen.
Weiterlesen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.