Die besten Weingüter rund um Kapstadt

Verfasst von Fritz Binggeli am 12. August 2022.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne ( 15 Sterne, 3 Voters)
438

Gaumen Explosion

Rund um Kapstadt gibt es einiges an grossartigen und bemerkenswerten Weingütern zu entdecken. Ohne weiteres ist es möglich hier 5 Wochen zu verbringen und jeden Tag zwei bis drei dieser Wein Farmen zu besuchen. Rund 500 Weingüter gibt es in dieser Region und oft kommt auch der Gaumenschmaus nicht zu kurz, da einige dieser Wein Farmen auch über ein Restaurant und exzellenter Küche verfügen.

Nicht jedes Weingut empfängt auch Gäste und auch nicht jedes lohnt es sich zu besuchen. Jedoch eine Vielzahl an bemerkenswerter Wein Güter gibt es hier die unbedingt besucht werden wollen. Sei es nun, um die Weine zu verkosten oder auch der exzellenten Küche zu frönen. Um erstmal zurecht zu kommen mit den vielen angeboten, hatten wir Glück und wurden gebrieft von zwei absoluten Kennern der Wein Farmen rund um Kapstadt.

Unsere Tipps haben wir von Andreas und Heinz. Beide begnadete Weinliebhaber und Kenner der Weinszene am Kap. Für euch haben wir einige dieser Farmen besucht und waren richtig begeistert.

Hier eine kleine Auswahl die wir, als musst du gesehen haben einstufen.

  • Vergelegen                        
    ******

Vergelegen (was „weit entfernt gelegen“ bedeutet) wurde am 1. Februar 1700 gegründet und war im Besitz einiger der größten Entdecker und Visionäre der Welt. von denen jeder auf seine Weise dazu beigetragen hat, Vergelegen zu dem zu machen, was es heute ist. Ein Weltklasse-Anwesen.

Der historische Kern von Vergelegen besteht aus dem Gehöft, der Bibliothek, den Mühlenruinen, dem Gelände der Sklavenhütte und den umliegenden Gärten. Das Wohngehöft aus dem 17. Jahrhundert, in dem jedes Zimmer authentisch eingerichtet ist, spiegelt den vielschichtigen Historismus der über 300-jährigen Geschichte von Vergelegen wider.

Das Gehöft beherbergt auch einen Ausstellungs, die eine Reihe von Gemälden und Bilder umfasst. Die die verschiedenen Epochen der Geschichte sowie bedeutende Besucher des Anwesens beschreiben. Die riesigen Eichen sind Zeitzeugen der Geschichte und sind für uns zudem willkommener Schattenspender auf diesem hervorragenden Anwesen.

Diese wunderschöne Farm an den nach Osten ausgerichteten Hängen des herrlichen Constantiabergs und kaum 12 km von der False Bay entfernt, war ursprünglich Teil des Constantia Estate, das von Simon van der Stel, dem ersten Gouverneur der neuen holländischen Kolonie an der Spitze Afrikas, gegründet wurde.

Buitenverwachting wurde 1773 erstmals in 200-Morgen-Unterteilung und an Cornelis Brink verkauft und wechselte allzu oft den Besitzer. Dennoch blühte das Weingut auf, hauptsächlich aufgrund der 90.000 Reben, die 1825 von Ryk Arnoldus Cloete, dem Bruder des berühmten Hendrik Cloete von Constantia, gepflanzt wurden.

Ab 1866 waren die Geschicke von Buitenverwachting untrennbar mit denen der Familien Louw und Lategan verbunden. Einer der schillerndsten Charaktere war Oom Danie Lategan, dessen Markenzeichen die frisch gepflückte Kamelie (Blume) war, die er jeden Tag am Revers trug.

Es war seine Tochter Olivia Lategan, die die Verbindung zwischen den Lategans und den Louws herstellen sollte. Sie wurde in Buitenverwachting geboren und kehrte als Herrin der Farm zurück, als sie George Louw heiratete. Mit Sinn für Geschichte, hat die Familie Mueller die Wurzeln von Buitenverwachting nachvollzogen. Die Farm wurde liebevoll zu ihrem früheren Glanz restauriert, während eine umfangreiche Pflanzung der ausgesuchtesten Sorten begonnen hat.

Das Ergebnis war eine erste Traubenernte von 100 Tonnen – die erste Ernte seit 30 Jahren. Eine historische Errungenschaft, die ihrem Namen alle Ehre machte: Buitenverwachting – „Beyond Expectation“. Hier landen wir mit dem Helikopter nach unserem ausgiebigen Flug nach Robben Island und entlang der Küste bis zu Kap der guten Hoffnung.

 

Die Geschichte sagt uns, dass Simon van der Stel 1679 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie ernannt wurde, um das Kap der Guten Hoffnung zu regieren. Nach Jahren treuen Dienstes ersuchte er das Unternehmen um Land. Er schickte regelmässig Reiter aus, um Bodenproben zu sammeln, um sie zu erkunden. 1685 fand er den Boden und wählte 891 Morgen (ca. 763 ha) hinter dem Tafelberg wegen seines Weinbaupotentials und seiner herrlich schönen Landschaft aus. Im Laufe der Jahre erregten die auf dem Weingut produzierten Weine die Aufmerksamkeit einflussreicher Persönlichkeiten auf der ganzen Welt – aufgrund ihrer beeindruckenden Qualität.

Groot Constantia’s ist ein Zeugnis dafür, wie die Liebe eines Mannes zum Wein 1685 Südafrikas erste Weinfarm gründete. Die Weine stammen von reichen afrikanischen Böden und werden hier in Perfektion hergestellt.

Weiterlesen

 

  • Peter Falk
    ****

Das exklusive Weingut von Peter Falke schmiegt sich an die majestätischen Hänge der Helderberg Mountains im Herzen der Stellenbosch Winelands, Südafrika. Die Groenvlei Farm beherbergt weitläufige magentafarbene Bougainvillea, zart duftende Rosen und wilden Lavendel, die neben sorgfältig gepflegten Weinbergen wachsen.

Die traditionellen kapholländischen Gebäude mit Giebeln des Weinguts aus dem 18. Jahrhundert täuschen über eine kontrastreiche Moderne im Inneren hinweg. Das stattliche alte Gehöft wird von einer „Boutique“-Weinkellerei, einem modernen Weinverkostungsraum und einer luxuriösen Outdoor-Lounge ergänzt.

Das Peter Falke Weingut, hat sich als elegantes und ruhigen Sundowner-Zufluchtsort in den Weingebieten etabliert. Die Familie Falke ist seit 1969 in Südafrika tätig. Peter Falke wurde in Deutschland geboren. Sein Traum, eine Farm zu besitzen, wurde wahr, als er 1995 Groenvlei erwarb. Seine Frau Danièle ist Französin und Innenarchitektin. Ihr Geschmack und Talent drückt sich im Groenvlei in den kleinsten Details aus.

  • Kunjani
    *****

Ein Designer Weingut der ersten Güte. Das Restaurant wurden erst vor kurzem erbaut. Speisen im modern gestalteten Restaurant bis hin zu Mahlzeiten im Freien auf der Terrasse  bietet Kunjani hervorragende Gourmetküche, das Beste aus lokalen und saisonalen Zutaten und nimmt die Gäste mit auf eine kulinarische Reise, die sowohl europäische als auch afrikanische Einflüsse umfasst.

Auch den Weinkeller sollte ein Besucher nicht verpassen, Beeindruckend im Designe

  • Quoin Rock Wine Estate
    ******

Eine lange kurvenreiche Straße durch Baumkronen im Knorhoek-Tal liegt Quoin Rock, ein historisches Weingut von Stellenbosch. Unter der Obhut der Familie Gaiduk haben Schicksal, Leidenschaft, Energie und Vision die alten Weinberge und das Weingut von Stellenbosch verändert. Quoin Rock Wine Estate ist die inspirierende Heimat fesselnder Erlebnisse, von Weinproben bis hin zu Picknicks, Hochzeiten, kulinarischen Abenteuern und ruhigen Bergausflügen.

Ein südafrikanisches Weingut, inspiriert von der Kunst, dem Intellekt und der Leidenschaft der derzeitigen Verwalter, geprägt in alles, was in Quoin Rock geschaffen wurde.

Im Gåte Restaurant wartet ein kulinarisches Abenteuer, das erfrischend im südlichen Afrika verwurzelt ist. Ein Abenteuer voller Überraschungen, eines, das die Fantasie anregt und die Sinne anspricht. Ein Versprechen an Gaumen, ein kulinarischees Erlebnisses im im Restaurant Gåte. ausgesprochen „gah-tey“. Der norwegische Ursprung des Wortes bedeutet „der Eingang eines Labyrinths“ oder ein „Rätsel“ und symbolisiert ein Tor zu einem aussergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis und ein entzückendes Rätsel, das es zu entschlüsseln gilt. Mit nur 40 Sitzplätzen bietet das Gåte als eines der besten Restaurants in Stellenbosch einen intimen und inspirierenden kulinarischen Hochgenuss.

  • Muratie
    *****

Versteckt im exquisiten Knorhoek Valley nördlich von Stellenbosch war das Muratie Wine Estate unter der Leitung von Rijk Melck und seiner Familie das Herzstück vieler leidenschaftlicher Debatten. Diese Debatte dreht sich hauptsächlich um den Wunsch, ein Jahrhundert altes Weinerlebnis zu schützen, das ein Magnet für Weinliebhaber auf der ganzen Welt ist.

Die Farm selbst geht auf das Jahr 1685 zurück, als sie von Gouverneur Simon van der Stel, dem damaligen Gouverneur des Kaps der Guten Hoffnung, gewährt wurde. Dies macht Muratie zu einem der ältesten Anwesen in Südafrika und mit diesem Alter kommen viele Charaktere und wirklich faszinierende Geschichten. Die Familie Melck hat dieses reiche Erbe in einer aktualisierten und doch klassischen Weiterentwicklung der Marke wiederbelebt und ihr Sortiment nach vielen dieser farbenfrohen Charaktere benannt.

Hier können sogar noch Spinnweben wohl aus der Zeit um 1685 bestaunt werden, denen bis heute sorge getragen wurde. Wirklich sehr eindrücklich.

  • Ernie Els
    ****

Ernie Els Wein Farm wurde sorgfältig für seine erstklassige Lage ausgewählt und ist von Panoramablicken auf Kapstadt und den Tafelberg im Westen sowie Stellenbosch und wird von Helderberg Mountains im Osten eingerahmt. Die Passage vom Parkplatz und dem grossen Granitfelsen durch die Holztüren. Der gemütlichen, weitläufigen Verkostungsraum in Bauernhausstil führt auch zum Restaurant. Wo es die aussergewöhnlichen Weine verkostung und herzhafter Bauernküche zum geniessen gilt.

Der Besitzer ein in Südafrika berühmter Golfspieler auch Big Easy genannt. Er ist ja auch 1,91 Meter gross. Dem Golfspieler Theodore Ernest Els gehört dieses wunderbare Weingut mit Weitsicht. Daher verwundert es auch nicht, dass ein Abschlag auf der grossen Terrasse installiert ist, wo Besucher  Profis oder Laien den Ball Abschlag üben können.

  • UVA Mira
    ***

Die Uva Mira Mountain Vineyards liegen bis zu 620 Meter über dem Meeresspiegel an den Hängen der Helderberg Mountain Range und schmiegen sich an das Helderberg Nature Reserve. Mit atemberaubenden Ausblicken auf False Bay und Table Bay, die oft in Wolken gehüllt sind, einem kühlen Klima, Meeresbrisen, einem Granitfundament und einer starken Mineralität des Bodens, verstärkt durch mehrere Hektar Fynbos … die Natur erledigt ihre Arbeit.

Uva Mira heisst übersetzt „Die wunderbare Traube“. Uva ist das lateinische Wort für Traube, Mira bedeutet wunderbar, wunderbar und voller Charme.

Idiom Wines hat seinen Sitz im Herzen des Helderberg-Sortiments. Dieser südlichste Teil der Weinregion Stellenbosch bietet die Kulisse und die perfekten klimatischen Bedingungen für die unglaubliche Auswahl an Weinen. Eine Feier des Terroirs, ungewöhnlicher Rebsorten und meisterhafter Mischungen, Idiom wird so genannt, weil es die Heimat des Kap-Ausdrucks so vieler europäischer Klassiker ist. Das Cape Idiom, wenn man so will.

Das Restaurant Idiom Wines ist von Montag bis Sonntag bis 17:00 Uhr zum Frühstück und Mittagessen geöffnet. Eine Einladung, eine malerische Fahrt durch die Weinberge nach Idiom zu unternehmen, um ein köstliches Gourmet-Menü mit Blick auf die wunderschöne Halbinsel False Bay zu geniessen.

Idiom war die Vision von Alberto Bottega und Valerie Bottega als Vermächtnis, das sie an ihre drei Kinder und Enkel weitergeben sollten. Die Weinfarm der Familie hat viele grossartige Errungenschaften erlebt – einschließlich des massiven Projekts zum Bau eines charakteristischen Verkostungszentrums und Restaurants im Jahr 2016, das von Alberto und Roberto gebaut wurde.

Weiterlesen

Im Jahr 1993 begann Paul Boutinot mit der Suche nach einem Weinberg mit dem Potenzial, wirklich gute Weine mit einem ausgeprägten Herkunftsbewusstsein zu produzieren. Die klassischen Gebiete, in denen natürlich ausgewogene Trauben angebaut werden können, wie Cote d’Or, Chablis, Paulliac, Barolo usw., waren entweder nicht verfügbar oder unerreichbar (Spielzeug der reichen Männer), also musste er einen neuen Klassiker finden.

Es dauerte zehn Jahre, um die Suche auf ein kleines Gebiet an den Südhängen des Schapenbergs mit Blick auf die False Bay am Kap einzugrenzen. Sobald er eine steile Schlucht hinaufgeführt wurde, die sich in ein verborgenes Amphitheater voller Möglichkeiten öffnete, sagten ihm all seine Erfahrung und Intuition: DAS IST ES! Waterkloof war geboren und die harte Arbeit begann.

Schapenberg (Afikaans für „Schafberg“) schmiegt sich fast in die Mitte der Umarmung der Hottentots-Holland- und Helderberg-Berge. Sein höchster Punkt liegt 300 Meter über dem Meeresspiegel und knapp vier Kilometer von der Küste der False Bay entfernt.

Weiterlesen

 

  • Delaire Graff Estate
    ******

Delaire Graff ist das ultimative Cape Winelands-Erlebnis und widmet sich der Schönheit in all ihren Formen. Ähnlich wie das Polieren eines Diamanten, um seine Brillanz zu enthüllen. Hat Juwelier Laurence Graff eine aussergewöhnliche natürliche Umgebung in ein Weltklasse-Reiseziel am Kap, für Wein, Kunst, Küche und Flucht aus dem Alltag erschaffen. Erleben den Höhepunkt der Gastfreundschaft der Cape Winelands. Der Helshoogte Pass und die unvergesslichen Umgebung, den Panoramablick und das aussergewöhnlichen Ambiente.

Als eines der renommiertesten Weingüter der Welt eingestuft. Bei Delaire Graff wird die lange, langsame Reifezeit und das einzigartige Terroir genutzt, um ein preisgekröntes Weinportfolio zu produzieren. Mit atemberaubendem Blick auf das Banghoek-Tal von der Terrasse geniessen wir im Delaire Graff Restaurant saisonale Bistro-Chic-Gerichte mit südafrikanischem Einschlag.

  • Klein Zalze
    ****

Die Liste der Weingüter ist fast unentlich und wird hier auch immer wieder aktualisiert

Weiterlesen


Finde Easy günstig deine Aktivität 

Vielen Dank, dass Sie sich registrieren.

registrieren

Sie sind bereits registriert? Anmelden


Finde ganz easy deine persönliche Aktivität