Verfasst von Fritz Binggeli am 4. Februar 2022.
#21.12.2021 Hier in der Schweiz ist es seit Tagen, bitterkalt und von der warmen Stube aus sind die Biecht bedeckten Bäume und Sträucher irgendwie magisch. Die Sonne lässt sich jedoch nicht blicken. Auch das ganze C Regim, jeden Tag in den Medien gehen uns schon dermassen auf den Sack, dass wir es schon gar nicht mehr hören können. Schon 2019 haben wir den Plan gefasst den Geburtstag von Agnes in einem warmen Land zu feiern. Doch meistens kommt es anders als man denkt. Bereits am 15. Dezember wollten wir in die lüfte steigen und Richtung Süden aufbrechen.
Unverhoffte Panikmache in Europa. Gestrichene und stornierte Flüge wegen der Omikron C Variante liessen uns das ganze noch einmal überdenken. Was sich als falsch herausstellte. Eben Panikmache der Politik warum auch immer. Darüber scheiden sich die Geister.
Jetzt aber lassen wir uns nicht mehr beirren. Am 22.12.2021 soll es nun endlich los gehen. Für die einreise in Südafrika braucht es einen negativen PCR Test und das ausgefüllte Gesundheitsformular.
Das einzige Risiko, dass jetzt noch besteht, ist ein gebuchter Flug und die Regierungen entscheiden wieder irgend so einen neuen Mist, wie die 2G Regel am Airport. Diese Situation lässt sich nicht versichern und das bezahlte Geld für den Flug wäre futsch.
#22.12.2021 Wir stehen nun am Flughafen Zürich und alles ist irgendwie unwirklich und gespenstisch. Wo sonst Menschenmassen von Gate zu Gate und Check In hetzen, sind fast keine Leute da. Die Geschäfte und auch die meisten Restaurants schliessen bereits um 18.00h und zu allem Überfluss gelten in den Restaurants die 2G Regen. Eines der Restaurants empfängt auch Gesunde ungeimpfte und normale Menschen! Die Digitalisierung schreitet unaufhörlich und mit enormem Tempo voran. Die Speise und Getränke Karte ist jetzt nur noch Online abrufbar.
Das funktioniert so. QR Code auf dem Handy einlesen und Getränke oder Speisen Online bestellen und auch gleich bezahlen mit Twint oder sonst einer Digitalen Zahlungsart. Sehr unpersönlich jedoch auch egal, da ja sowieso alle Masken Tragen. Kurze Zeit später hetzt ein maskierter Kellner um die Ecke und bringt uns unsere Bestellung. Da es so weniger Personal braucht sollte man meinen, dass alles günstiger wird. Weit gefehlt, Schweine teuer ist eigentlich alles hier am Flughafen Zürich und irgendwann braucht es wohl gar kein Personal mehr. Für mich eine verrückte Welt die ausschliesslich Geldorientiert agiert und die schönen Worte nachhaltig und innovativ verwendet, um die Welt besser und schöner zu machen. Dabei stehen wir vor einer Zeitenwende, da unser Finanzsystem vor dem Kollaps steht.
Genau aus diesem Grund ist Reisen ein Seelenwärmer. Fremde Kulturen andere Menschen kennen lehren und die Schönheit der Natur und die Tierwelt bestaunen. Das Leben geniessen im hier und jetzt. Diese Erfahrungen bleiben für immer in Erinnerung und keine Macht der Welt kann sie dir wegnehmen.
Die Edelweiss Air Maschine steht am Gate E52 bereit. Vom Flughafen Personal wird der Covid Test und das Gesundheitsformular für die Einreise in Südafrika geprüft. Jedoch nur auf das Vorhandensein. Für den gut 10-stündigen Flug nach Kapstadt ist für uns in der Economy Maxi ganz vorne im Flugzeug 2 Sitze reserviert. Diese Annehmlichkeit mit breiten Sitzen und 10 Centimeter mehr Beinfreiheit kostet zwar 199 Franken, lohnt sich jedoch alle mal.
Die Besatzung achtet peinlich genau, dass die Maskierung über der Nase sitzt, ansonsten alles wie gewohnt. Zu meiner überraschung, hatte ich auch den Eindruck, dass die Speise, die im Flugzeug gereicht wurden, wesentlich besser geworden sind, als noch vor einigen Jahren.
Der Edelweiss Flug ist ein direkter Fug, sehr angenehm und zudem ein Nachtflug. Am Abend einsteigen und am nächsten Morgen bereits in Kapstadt, ganz easy.
Weiterlesen
Vielen Dank, dass Sie sich registrieren.
Sie sind bereits registriert? Anmelden