Verfasst von Fritz Binggeli am 1. Februar 2020.
Ein Flug von Genf nach Marrakesch kostet im Januar, nicht mal 100 Schweizer Franken. Wenn du jedoch noch deinen Sitzplatz bei Easyjet, auswählen möchtest kommen hier noch mal rund 80 Franken dazu und ein Aufgabe Gepäck bis 23 Kilo kostet auch noch zusätzlich. All das summiert sich natürlich und so kommst du rund auf 300 Schweizer Franke für einen Retour Flug nach Marokko.
Es stimmt Fliegen ist viel zu billig und gerade jetzt wo Klima und Umweltschutz ein grosses Thema und in aller Munde ist frage ich mich wie können wir das ändern. Rettet ein Aufschlag auf Benzin und Flugtickets unser Klima? Haben wir Menschen die Möglichkeit uns mit der Natur und Umwelt anzufreunden und in Einklang zu leben? Auf meinen Reisen rund um den Erball habe ich mir diese Frage oft gestellt und kann diese leider nur negativ beantworten.
In Marokko und auch Marrakesch wird mit Dirham bezahlt. Zuerst einmal sollten du wissen, dass es strengstens verboten ist, die Landeswährung Dirham sowohl ins Land einzuführen, als auch ausser Landes zu bringen. Bei der einreise in Marokko wird dein Gepäck noch einmal gescannt bevor du den Flughafen Verlassen kannst.
Ein grosses Schild macht auch darauf aufmerksam, dass die einfuhr von Drohnen verboten ist oder man hat eine entsprechende Lizenz. Am Flughafen hat es auch einen Schalter an dem man die ersten Euro oder Schweizerfranken in Dirham umtauschen kann. Auch in der Medina gibt es viele Wechselstuben und Geldautomaten. Die Kurse sind überall mehr oder weniger die gleichen. Also muss nicht unbedingt darauf geachtet werden wo man wechselt.
Gesprochen wird Marokkanisch und Marokko Arabisch, welche sich aber vom klassischen Arabisch unterscheidet. Französisch ist zweite Amts- und Verkehrssprache. Französisch, wegen der ehemaligen Kolonialherrschaft der Franzosen. Englisch ist nur an den Touristen Hot Spots verbreitet.
Januar eignet sich gut um Marrakesch zu besuchen. Ist die Sonne jedoch hinter dem Horizont verschwunden wird es enmpfindlich kalt. Im Hohen Atlas liegt meist noch Schee und wen es ausnamsweise mal kurz regnet gibt es natürlich in den höheren Berglagen Neuschnee. Eine warme Windjacke ist zu dieser Jahrezeit einfach pflicht.
April, Mai, Oktober und November. Die beste Reisezeit für Marokko ist auf das ganze Land bezogen der Frühling und der Herbst. In den Monaten April, Mai, Oktober und November ist das Klima landesweit angenehm warm und nicht zu heiss.
Die kosten für ein Taxi in die Medina, die Altstadt von Marrakesch kostet 100 Dirham und nach einem kurzen Fussmarsch mit einem Träger erreiche ich gegen 19.00h auch meine Unterkunft das Riad La Maison Nomade. Ein absolutes Muss, einige Nächte in einem sogenannte Riad übernachten. Das arabische Riad bedeutet eigentlich „Garten mit Bäumen“ und bezeichnet in Marokko ein traditionelles städtisches Wohnhaus mit begrüntem Innenhof meist mit Brunnen oder Pool.
Riads gibt es in der Medina in Hülle und füllen in sehr unterschiedlicher Qualität und auch Preisleistungsverhältnissen. Ein Dar dagegen ist ein Altstadthaus in der Medina von Marrakesch ohne Garten. All diese Gebäude sind hunderte von Jahren alt und nicht bei allen wird der nötige Unterhalt gewährleistet, um Gäste aufzunehmen.
Daher ist es ratsam sich vorab gut zu informieren wie der Zustand dieser Gästehäuser ist. Oft werden im Internet nur die schönsten Bilder gepostet was oft nicht den Tatsachen entspricht. Eine gute Möglichkeit sind die Kommentare zu lesen die von Reisenden und Leute verfasst wurden, die bereits in der entsprechenden Unterkunft gewohnt haben.
Für dich habe ich einige Apps und Veranstalter ausprobiert um zu schauen wie die neuen Reisemöglichkeiten auf eigene Faust auch funktionieren. Wie du sicher schon bemerkt hast bin ich kein Freund von Reisen bei denen von einem Reisebüro jeder Tag und Ausflug schon im vorfeld alles geplant und gebucht worden ist.
Das hat folgende Gründe. Reisen und Ferien sollen uns ja vom Alltagsstress befreien und unsere Seele wieder ins Gleichgewicht bringen. Wenn du eine durchgeplante Reise machst musst du wesentlich tiefer in den Geldbeutel greifen, als derjenige der selber Vorort entscheidet was alles sehenswert und interessant ist. Zweitens geht es meist bei pauschal Reisen Schlag auf Schlag wie bei der Arbeit. 07.00h wartet ein Guide mit Bus. Die Sehenswürdigkeiten werden abgeklappert und du befindest dich immer auf den ausgetrampelten Pfaden der Touristen. Hier ist verständlich alles auch wieder teurer als ein wenig abseits dieser Routen.
Der wichtigste Punkt ist für mich jedoch, du kommst an einen Ort, an dem es dir besonders gut gefällt, kannst aber nicht bleiben da ansonsten das ganze Programm über den Haufen geworfen wird und so ach nicht vorgesehen ist.
In Marrakesch finden sich viele Guides die du mit gutem Verhandelt für 30-60 Euro einen Tag engagieren kannst und die bringen dich überall hin wohin du auch möchtest.
Eine weitere geniale Neuheit, ist GetYourGuide. Finde einfach per App top-bewertete Touren und Aktivitäten am Reiseziel mit Hilfe dieser App.
Gehe mit lokalen Gastgebern aus deiner Reisedestination auf Entdeckungstouren. Auf Airbnb findest du eine Vielzahl von Touren und Veranstaltungen. Das heisst auf Airbnb findest du nicht nur geeignete Unterkünfte, sondern auch authentische Touren und Aktivitäten.
Weiterlesen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.