Jubiläum 10. Redbull Alpenbrevet

Verfasst von Fritz Binggeli am 30. Mai 2019.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne ( 27 Sterne, 6 Voters)
513

Das Alpenbrevet 2019, gehört der Vergangenheit an demnächst die Geschichtedazu hier auf Triptramper.

Weiterlesen

Am 6./7. September 2019 ist es wieder soweit: In Andermatt geht das Red Bull Alpenbrevet in die zehnte Runde. Und das wird gebührend mit Superlativen gefeiert: Beim grössten Töffli-Event Europas machen sich 1.600 Heldinnen und Helden auf dem Weg über 120 Kilometer durch die Schweizer Alpen.

Sorgte das Alpenbrevet beim Start 2010 noch für ungläubige Blicke, ist es bei seiner zehnten Auflage ein fixer Eintrag im Kalender jedes Töffli-Fans. Gestartet wird am 7. September, pünktlich um 10 Uhr in Andermatt. Ab dort führen 120 Strassenkilometer die Töffli-Helden über die Pässe Furka, Grimsel und Susten wieder zurück nach Andermatt.

Beim Red Bull Alpenbrevet geht es nicht um Rekordzeiten, vielmehr stehen der Spass und das gemeinsame Abenteuer im Vordergrund. Nur wer länger als neun Stunden hat, wird vom Besenwagen aufgesammelt. Auch für Zuschauer ist der Event ein Erlebnis. Denn wer etwas auf sich hält, holt fürs Red Bull Alpenbrevet das beste Outfit hervor und poliert sein Töffli auf Hochglanz.

Hier nochmal die wichtigsten Infos im Überblick:

? Start Rundfahrt: 7. September 2019, 10 Uhr

? Ort: Andermatt, Gotthardstr. 7

? Startplätze: Ab dem 26. Juni werden die Startplätze vergeben.

? Preis: 55CHF

? Teilnehmer: 1.600 Startplätze

In Kürze erfährst du, wie du an einen der begehrten Startplätze kommst. Also Stay tuned!


Finde ganz easy deine persönliche Aktivität

 

Webseite: http://www.redbull.ch/alpenbrevet

Email: jptesting3@gmail.com