Verfasst von Fritz Binggeli am 9. November 2019.
Der Storms River im Tsitsikamma National Park fliest hier in den Ozean und macht seinem Namen alle Ehre. Der Park ist relativ klein, jedoch unbedingt ein Besuch wert, am Ende der Garden Road und Grenze von West Cape und Eastern Cape.
Die Tropische Vegetation die sich hier durch die warme Strömung durch den Indischen Ozean gebildet hat, ist üppig und noch in ursprünglicher Form erhalten. Hier regnet es auch öfter als im knochentrockenen Hinterland. Der Ozean peitscht mit Urgewalt an die schroffe Küste und die Gischt türmt sich meterhoch in den Himmel wirklich sehr beeindruckendes Naturschauspiel.
Bereits die Anfahrt von der N2 zum Storms River Village ist spektakulär über die 10 Kilometer am Schluss steil abfallende Strasse hinunter zum Campingplatz und den Hütten. Unterwegs gibt es zwei Ausstellbuchten mit grandioser Aussicht auf den Ozean und die Küste. Wer im River Village in einem Cottage übernachten möchte sollte die Reservation frühzeitig vornehmen, da der Park stark frequentiert ist.
Hier sind viele Wasservögel und sogar Kolibris heimisch. Mit etwas Glück können auch Delfine und Otter beobachtet werden. Hier beginnt auch der gleichnamig berüchtigte Ottertrail der bis nach Nature’s Valley entlang der Küste führt.
58 einfache Cottages für 2-4 Personen 49 Camping- und Wohnwagenstellplätze
Neue Mitgliedschaft erwerben
Zugang für ein Jahr, zu mehr als 80 Parks und Reservaten im südlichen Afrika,
die in den Parks SANParks, Msinsi, EKZNWildlife, Cape Nature und Swazi Clusters enthalten sind.
R3,105.00
R4,850.00
R5,800.00
Das an 24.11.16 bis auf die Grundmauern abgebrannte Restaurant, direkt an den Klippen ist immer noch nicht wieder aufgebaut. Das bestehende ist eigentlich ein Zelt Provisorium. Hinter den Ruinen beginnt auch der beliebte Waldpfad zu den Hängebrücken an der Storms River Einmündung ins Meer. Dieser Pfad führt durch üppige Waldvegetation, über Treppen und Planken Wege rauf und runter in Richtung Flussmündung, und bietet immer wider schöne Aussichten auf die schroffe wilde Küste mit den tosenden Fluten. Wer auf der Brücke inne hält und aufmerksam lauscht, kann es hören.
Millionen von rundgewaschenen Steinen sind ununterbrochen bei jeder neuen Welle im Bewegung. Es entsteht ein Geräusch wie Tausende Murmel aneinander gerieben werden. Die Steine werden immer und immer wieder an die Felsen gedrückt und kullern dann wieder zurück ein lustiges Naturschauspiel.
Die Storms River Gorge kann in einer geführten Tour in Gruppen mit roten Kajaks erkundet werden. Mit den Kayaks kann tief in die Schlucht, zu einem der schönsten Flussabschnitte paddeln. Die zu Fuss nicht erreichbar sind. Ruhige Pools mit tiefen Höhlen und uralten einheimischen Wäldern können so erreicht werden.
Mandalay
Weiterlesen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.