Verfasst von Fritz Binggeli am 5. Dezember 2016.
07.01.14# Eine Landzunge die für jedem Sonnen und Strandanbeter ein Begriff ist. Eine der Touristen- Hochburgen auf Kuba. Es hat mehrere Gründe warum wir hierherfahren. Seit unserer Ankunft konnten wir die Kreditkarte nicht brauchen. Zum Glück hatten wir genug Euro dabei.
Bankomaten hat es bis jetzt nur in Havanna und die spuckten auch kein Geld. Also als erstes auf die Bank und Geld holen. Wie kann es anders sein 1 Stunde anstehen. Hat dann aber wunderbar geklappt.
Auf jeden Fall sind wir hier angekommen und stellen fest, hier gibt es das erste Mal mehr Touristen als Kubaner. Natel funktioniert auf 3G, aber MMS geht auch hier nicht. Strände, Wasser Hammer massig. Auch die Restaurants versprechen internationalen Food. Wir quartieren uns direkt am Strand im Hotel Herradura ein. Das Hotel hat seine besten Tage längst hinter sich, aber für zwei Nächte und diese Lage völlig ok. Morgen steht ein Strand Tag auf dem Programm.
Nach Sonnenuntergang gehen wir zum Chinesen lai lai. Mal was anderes essen als Huhn und Schwein. Eine richtige Wong Tong Suppe, Beef mit schwarzem Pfeffer, Fried Fish mit Gemüse, war nicht wie zuhause im Mekong Beizli, jedoch richtig lecker.
Hotel 2 Nächte 104.00 CUC Lai Lai 45.00 CUC Raucherwaren 116.00 CUC
29° Partly Cloudy Varadero, Matanzas, Kuba
Info# Internet ist in Kuba so etwas von nicht vorhanden, als Europäer unfassbar. WLAN oder Wifi gibt’s gar nicht. Das Hotel von gestern hatte einen PC in der Lobby ist aber auch nicht sicher ob der funktioniert hat. Natel empfang fast überall reicht aber nur zum Telefonieren. Wir hoffen also hier in Varadero ist alles anders. Wer schon mal in Kuba herum reist, sollte sich auch Varadero und die Strände anschauen.
08.01.14# Die Sonne versank schon am Vorabend in einem breiten schwarzen Wolkenband. Es sollte nichts Gutes verheissen. Gegen 22.00h kam plötzlich ein aussergewöhnlich starker Wind auf vom Meer her. Die Palmen und Bäume beugten sich im Wind und man hatte das Gefühl sie müssten jederzeit brechen. Badetücher von den Balkonen, leere Bierdosen, alles was nicht Niet und nagelfest war flog durch die Luft. Dazu kam dann noch Regen. Es goss wie aus Kübeln und das waagerecht. Zu allem Übel kam noch ein Stromausfall in der ganzen Stadt dazu. Jetzt wurde es richtig gespenstisch. Ab und zu noch ein Licht von einem Auto. Äste und Palmenwedel brachen reihenweise ab, ein richtig ausgewachsener Sturm.
Von baden konnte auch am Morgen nicht die Rede sein. Die Badewanne vor dem Hotel wie sie sich bei unserer Ankunft präsentiert hat, ist zu einem gewaltigen Sprudelbad geworden Meterhohe Wellen jagte, eine die andere und peitschten bis zur Hotel Gartenterasse. Es sieht so aus als würde sich die Situation nicht einfach wieder beruhigen. Warten wir mal ab.
Wir besuchen das grösste Einkaufszentren von Kuba das Center of Americanos ca. 7 Kilometer ausserhalb. Kaum zu glauben, aber wahr. Vielleicht 20 Läden mit westlicher Auswahl in nicht überschwänglicher Vielzahl. Einfach die paar Sachen die im Regal standen oder an den Bügeln hing. Wer nach Kuba reist um zu schoppen wird gewaltig enttäusch. Das einzige was hier einen Sinn macht, sind Zigarren oder vielleicht noch Rum. (Run).
Ein Besuch im Steak Haus muntert nach dem windigen, regnerisch, stürmischen Tag, die Stimmung wieder an. Ein Rinder Carpaccio ein Filet Thenderloy und eine Flasche Rotwein, Spaniens Tempranillo und Kaffee mit Remy Martin lies den Gaumen zu einem Höhenflug ansetzen.
Die Regenwolken verziehen sich langsam und das Meer beruhigt sich. Wir haben trotzdem genug gesehen in Varadero. Es geht weiter Richtung Trinidad.
Essen trinken 68.00 CUC Pinacolada Bier 14.00 CUC Studenten Tasche 18.00 CUC
21-24.01.14# Zurück nach unserem Tripp durch eine Teil von Kuba in Varadero. Eine Möglichkeit die Landzungen von Varadero zu erkunden ist der Doppelstöcker Freiluft Bus. Er kreist den ganzen Tag auf der Insel und fährt so eigentlich fast jedes Hotel an auf der Halbinsel. Wenn es stark windet kann es auf dem Oberdeck ziemlich kühl werden. Eine Tageskarte kostet, 5.00 CUC
Es gibt wirklich viele unbrauchbare Sachen zu kaufen, aber richtig was aufregendes, eher weniger. Das einzige sind meines Erachten Zigarren oder Rum, das sich lohnen würde um die halbe Welt zu schleppen. Auch Kunst und Malereinen wäre was. Ist uns aber noch nichts wirklich angesprungen.
Ansonsten sonnenbaden, Lieblingsbeschäftigung von Agnes. Vier Tage sind für meinen Geschmack, in so einer Anlage schon mehr als genug. Der einzige Vorteil, man hat eine riesige Auswahl an Essen irgendwas passt immer. Die Anlage hat sieben zusätzliche Restaurants. Jedes ist auf einer andere kulinarischen Spezialität ausgerichtet. Nach dem Frühstück kann man sich in ein solches Restaurant für den Abend eintragen lassen. Die Leute stehen da bis zu 2 Stunden Schlange. Unglaublich aber war, in Anbetracht dessen, dass nicht klar ist wie gut oder schlecht da gekocht wird. Wir haben da diesbezüglich schon unsere Erfahrungen gemacht.
Ein Bus Ticket nach Havanna haben wir auch bereits. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden und das Ticket kostet 30 CUC für zwei Personen.
Weiterlesen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.