Vogelfrei ein unvergessliches high light

Verfasst von Fritz Binggeli am 23. Februar 2022.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne ( 20 Sterne, 4 Voters)
462

Wie ein Vogel hoch über dem Kap die unglaubliche Kulisse mit Tafelberg und Lions Head bewundern war für uns ein Traum, mit einem wortwörtlichen besonderen Leckerbissen, der diese Mal in Erfüllung gehen sollte.

Helikopter Rundflüge werden seit längerem unten an der Wasserfront Angebote. Was wir jedoch erleben durften, haben wir ausschliesslich Andreas zu verdanken. Andreas lebt seit 20 Jahren hier in Kapstadt und betreibt an wirklich prominenter Lage, am Fusse vom Tafelberg sein eigenes  B&B Blue Sky. Es steht ein besonderes high light auf dem Programm.

Etwas, dass eigentlich schon einige Zeit fast nicht mehr möglich ist. Andres haben wir wieder wie so oft durch einen Zufall auf der Langa Towenship Tour mit Jo Weber kennengelehrt. Er mit seiner Connection und seinem Netzwerk rund um Kapstadt, hat uns einen Helikopter Flug organisiert der Extraklasse. Nach Robben Island zurück entlang vom Lions Head und Tafelberg. Deutlich ist zu sehen, dass die Wasserreservoire wieder voll sind. Die Wasser Knappheit hat sich also seit 2019 wieder beruhigt. Entlang der Küste hinunter bis zum Kap der guten Hoffnung wo sich zwei Ozeane treffen. Der Atlantik und der indische Ocean und wieder zurück vorbei an Boulders Bay und Fish Hoek, dann Kalk Bay und Simons Towen und schon überfliegen wir Muizenberg mit den hübsch farbigen Badehäuschen bis zu den, Weinlands mit einer Landung und das ist das Besondere an diesem Flug. Der Helikopter Pilot setzt uns beim hervorragenden Weingut Buitenverwachting ab.

 

Im Restaurant ist ein Tisch für uns reserviert. Das Ambiente wie auch die Küche ist im oberen Sterne Bereich angesiedelt. Mit Weinbegleitung die seines gleichen sucht. Nicht „Essen wie Gott in Frankreich“ sondern in Südafrika. Das ganze rund um der ober Hammer. Dieses Weingut kann auch ohne Helikopter besucht werden. Wer jedoch im Beyond Dinieren und die Seele baumeln lassen will, sollte umbringt reservieren, da diese Weingut längst nicht mehr als Geheimtipp gilt und sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen ist.

Die Geschichte von Buitenverwachting

Diese wunderschöne Farm an den nach Osten ausgerichteten Hängen des herrlichen Constantiabergs und kaum 12 km von der False Bay entfernt, war ursprünglich Teil des Constantia Estate, das von Simon van der Stel, dem ersten Gouverneur der neuen holländischen Kolonie an der Spitze Afrikas, gegründet wurde . Buitenverwachting wurde 1773 erstmals als 200-Morgen-Unterteilung an Cornelis Brink verkauft und wechselte allzu oft den Besitzer.

Und doch blühte es als Weingut auf, hauptsächlich aufgrund der 90.000 Reben, die 1825 von Ryk Arnoldus Cloete, dem Bruder des berühmten Hendrik Cloete von Constantia, gepflanzt wurden. Ab 1866 waren die Geschicke von Buitenverwachting untrennbar mit denen der Familien Louw und Lategan verbunden.

Einer der schillerndsten Charaktere war Oom Danie Lategan, dessen Markenzeichen die frisch gepflückte Kamelie war, die er jeden Tag am Revers trug. Es war seine Tochter Olivia Lategan, die die Verbindung zwischen den Lategans und den Louws herstellen sollte. Sie wurde in Buitenverwachting geboren und kehrte als Herrin der Farm zurück, als sie George Louw heiratete. Durchdrungen von einem Sinn für Geschichte, hat die Familie Mueller die Wurzeln von Buitenverwachting nachvollzogen.

Die Farm wurde liebevoll zu ihrem früheren Glanz restauriert, während eine umfangreiche Pflanzung der ausgesuchtesten Sorten begonnen wurde. Das Ergebnis war eine erste Traubenernte von 100 Tonnen – die erste Ernte seit 30 Jahren. Eine historische Errungenschaft, die ihrem Namen alle Ehre machte: Buitenverwachting – „Beyond Expectation“.

Weiterlesen

 

Vielen Dank, dass Sie sich registrieren.

registrieren

Sie sind bereits registriert? Anmelden


Finde ganz easy deine persönliche Aktivität